Training
Gruppen, Zeiten und LeiterLA Starters – U10 (Jahrgänge 2014 und jünger)
Basistraining: Dienstag, 17:00 – 18:30 Uhr
Schulhaus Eisengasse
Leiter: Marc Stadelmann (Hauptleiter LA Starters), Claudia Klostermann, Robbie Longoni
Hinweis: Aus Qualitätsgründen nehmen wir max. 28 Athletinnen und Athleten in der LA-Gruppe Starters auf. Bei Bedarf führen wir eine Warteliste. Erkundigen Sie sich vor Ihrem ersten Trainingsbesuch bei leichtathletik@tvbolligen.ch.
Zusatztraining für 2014er-Kids, die sich für einen Kantonalfinal eines Nachwuchsprojekts qualifizieren konnten): Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr, Sportplatz Lutertal (obere und Sporthalle).
Leiter: Christoph Stadelmann, Markus Joho, Marc Stadelmann.
Das Freitagstraining gilt als Ergänzung zum Training am Dienstag; damit ist der Besuch des Dienstagstrainings gründsätzlich Voraussetzung für den Besuch des Freitagstrainings (Ausnahmen nach Absprache mit den Leitenden). Voraussetzung ist zudem die Teilnahme an je mindestens 2 Wettkämpfen im Sommer- und im Winterhalbjahr. Die Teilnahme muss mit den Trainern abgesprochen werden.
LA 1 – U12 (Jahrgänge 2012 und 2013)
Basis-Training: Dienstag, 17:00 – 18.30 Uhr
Winterhalbjahr (Herbst- bis Frühlingsferien) : Schulhaus Eisengasse
Sommerhalbjahr (Frühlings- bis Herbstferien): Sportplatz Lutertal
Leiter:innen: Christoph Stadelmann (Hauptleiter), Markus Joho, Lena Janggen, Roland Hirsbrunner, Oli Schafer
Hinweis: Aus Qualitätsgründen nehmen wir max. 28 Athletinnen und Athleten in der LA-Gruppe 1 auf. Bei Bedarf führen wir eine Warteliste. Erkundigen Sie sich vor Ihrem ersten Trainingsbesuch bei leichtathletik@tvbolligen.ch.
Zusatztraining für Wettkampfathlet:innen: Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr, Sportplatz Lutertal (obere und Sporthalle).
Leiter: Christoph Stadelmann, Markus Joho, Marc Stadelmann
Das Freitagstraining gilt als Ergänzung zum Training am Dienstag; damit ist der Besuch des Dienstagstrainings gründsätzlich Voraussetzung für den Besuch des Freitagstrainings (Ausnahmen nach Absprache mit den Leitenden). Voraussetzung ist zudem die Teilnahme an je mindestens 2 Wettkämpfen im Sommer- und im Winterhalbjahr. Die Teilnahme muss mit den Trainern abgesprochen werden.
Fördertrainings für Wettkampfathlet:innen mit Jg. 2012 und älter mit Swiss Athletics (Kids-)Lizenz – Kids, welche ihren Schwerpunkt in der LA setzen wollen: Montag, 18.30 – 20.00 Uhr (Sommerhalbjahr) resp. 19.00 – 20.30 Uhr (Winterhalbjahr), Sportplatz Lutertal (untere Turnhalle).
Leiter: Christoph Stadelmann
Das Fördertrainings gilt – wie das Freitagstraining – als Ergänzung zum Training am Dienstag; damit ist der Besuch des Dienstagstrainings grundsätzlich Voraussetzung für den Besuch des Fördertrainings. Voraussetzung ist zudem die Teilnahme an je mindestens 2 Wettkämpfen im Sommer- und im Winterhalbjahr sowie für die Fördertrainings das Vorhandensein einer Swiss Athletics (Kids-)Lizenz. Die Teilnahme muss mit den Trainern abgesprochen werden.
LA 2 – U14 / U16 (Jahrgänge 2008 – 2011)
Basis-Training: Dienstag, 18:30 – 20:00
Sportplatz Lutertal (obere und untere Sporthalle)
Leiter: Simone Rohrer (Hauptleiterin), Muriel Steiner (Hauptleiterin), Lena Janggen, Lia Bohnenblust, Fabio Vogel, Christoph Stadelmann, Markus Joho, Cyrill Dammann, Cyril Roth
Hinweis: Aus Qualitätsgründen nehmen wir jeweils max. 28 Athlet:innen in bei den U14 resp. U16 auf. Bei Bedarf führen wir eine Warteliste. Erkundigen Sie sich vor Ihrem ersten Trainingsbesuch bei leichtathletik@tvbolligen.ch.
Für Wettkampfathlet:innen: Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr, Sportplatz Lutertal (obere und untere Sporthalle).
Leiter: Christoph Stadelmann, Markus Joho, Marc Stadelmann
Das Freitagstraining gilt als Ergänzung zum Training am Dienstag; damit ist der Besuch des Dienstagstrainings gründsätzlich Voraussetzung für den Besuch des Freitagstrainings (Ausnahmen nach Absprache mit den Leitenden). Voraussetzung ist zudem die Teilnahme an je mindestens 2 Wettkämpfen im Sommer- und im Winterhalbjahr. Die Teilnahme muss mit den Trainern abgesprochen werden.
Fördertrainings für Wettkampfathlet:innen mit Swiss Athletics (Kids-)Lizenz – Kids, welche ihren Schwerpunkt in der LA setzen wollen: Montag, 18.30 – 20.00 Uhr (Sommerhalbjahr) resp. 19.00 – 20.30 Uhr (Winterhalbjahr), Sportplatz Lutertal (untere Turnhalle).
Leiter: Christoph Stadelmann
Das Fördertrainings gilt – wie das Freitagstraining – als Ergänzung zum Training am Dienstag; damit ist der Besuch des Dienstagstrainings grundsätzlich Voraussetzung für den Besuch des Fördertrainings. Voraussetzung ist zudem die Teilnahme an je mindestens 2 Wettkämpfen im Sommer- und im Winterhalbjahr sowie für die Fördertrainings das Vorhandensein einer Swiss Athletics (Kids-)Lizenz. Die Teilnahme muss mit den Trainern abgesprochen werden.
LA 3 – U18 (Jahrgänge 2007 und älter)
Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr
Schulhaus Lutertal (untere Sporthalle)
Leiter: Gregor Dähler, Simone Rohrer
Ergänzend sind die Athlet:innen der LA-Gruppe 3 herzlich eingeladen, am (polysportiven) Training der Aktivriege teilzunehmen: Freitag, 20.00 – 21.40 Uhr, Schulhaus Lutertal (unter Sporthalle).