Mit sieben Medaillen, sieben neuen Vereinsrekorden und noch mehr persönlichen Bestleistungen kehrte das 20-köpfige Bolliger Team von den Kantonalmeisterschaften nach Bolligen zurück.
U16 mit drei Medaillen und fünf Vereinsrekorden
Eröffnet wurde die Jagd nach den Vereinsrekorden über die Hürden: Lyana Lemann lief in der Kategorie der U16 Girls mit neuem Vereinsrekord und damit neuer persönlicher Bestleistung und einer Zeit von 12.71s nur 7 Hundertstelsekunden hinter dem Podest auf den unglücklichen vierten Rang. Ebenfalls auf einen Diplomplatz lief Mia Dammann auf Rang 7. Sie blieb nur 12 Hundertstelsekunden über der magischen 13s-Marke. Einen weiteren Vereinsrekord ersprang sich Lyana im Weitsprung. Mit 5.12m segelte sie so weit, wie noch keine Bolligerin je vor ihr und bis an 8cm an die Schweizermeisterschafts-Limite heran. Mit 4.90m landete ihre Teamkollegin Mia auf dem undankbaren 4. Schlussrang. Eine neue persönliche Bestleistung (pB) gab es auch für Naëlle Mange, welche genau auf 4m segelte. Vereinsrekord Nummer 3 knackte Mia Dammann im Hochsprung, wo sie 1.49m übersprang und sich damit Silber sicherte. Vereinsrekord Nummer 4 – resp. Nummer 3 für sie selbst – und gleichzeitig den Kantonalmeistertitel holte sich Lyana Lemann schliesslich im Dreisprung mit 10.35m. Das ist aktuell die drittbeste Weite in der Schweiz. Den letzten Vereinsrekord bei den U16 gab es zum Abschluss in der Staffel: Mit 55.04s holten sich Flurina, Valerie, Mia, Lyana und Naëlle den 26-jährigen Vereinsaltrekord!
Bei den männlichen U16 sprang Cédric mit 1.40m und neuer pB auf den tollen 5. Schlussrang. Weitere Medaillen bei den U16 Jungs gab es für Dominik Ludwig und Hendrik Stadelmann. Beide starteten zwar nicht für den TV Bolligen sondern für den STB resp. den TV Länggasse, absolvieren aber nach wie vor einige Trainings bei uns im Verein. Über 600m holte sich Hendrik in 1:32,45 den Kantonalmeistertitel und die SM-Limite, Dominik Ludwig wurde in 1:36,77 dritter.
U12 mit 4 Medaillen und 2 Vereinsrekorden
Viele Vereinsrekorde, persönliche Bestleistungen und vier Medaillen gab es auch am Sonntag bei den Kategorien U12 und U14. So egalisierte Ella Gribi bei den U12 Girls mit ihrem Hochsprung auf 1.25m nicht nur den Vereinsrekord, sondern sicherte sich damit auch den Kantonalmeistertitel. Nur knapp vier Hundertstelsekunden am Vereinsrekord vorbei aber mit deutlicher neuer persönlicher Bestzeit von11.89s lief Till bei den U12 Boys über die 60m Hürden auf den Silbermedaillenplatz. Wenig später holte sich Till dann im Speerwurf mit seinem Wurf auf 21.48m Bronze. Sein Teamkollege Morris landete mit 19.19m auf dem unglücklichen 4. Rang, holte sich seine Kantonalmeisterschaftsmedaille dann aber im Hochsprung mit seinem Sprung auf 1.25m, womit er den Vereinsrekord um 10cm nach oben schraubte. Den Pechvogelpreis des Tages hätte sich wohl Léonie Stadelmann verdient: Nachdem sie über die 60m Hürden den Final der schnellsten sechs mit neuer persönlich Bestleistung von 12.37s um nur 2 Hundertstelsekunden verpasst hatte, sprang sie im Weitsprung mit 3.96m und ebenfalls neuer Bestleistung auf den unglücklichen 4. Schlussrang.
Wie nachfolgende Tabelle zeigt, durften sich auch Naëlle Mange (U16), Flurina Hari (U16) , Valerie Kilchenmann (U16), Lionel Polzer (U14), Leon Schütz (U14), Emma Schmid (U12) und Lilja Häfliger (U12) neue persönliche Bestleistungen notieren lassen. Wir gratulieren herzlich.
U16 weiblich
Mia Dammann: 80m Hürden 13.12s (pB), 4.90m, Hoch 1.49m (VR/pB)
Eline Häfliger: Hoch 1.35m
Flurina Hari: Dreisprung 8.48m (pB)
Valerie Kilchenmann: 80m 11.50s (pB), Dreisprung 9.12m (pB), Speer 21.50m
Lyana Lemann: 80m Hürden 12.71s (VR/pB), Weit 5.12m (VR/pB), Dreisprung 10.35m (VR/pB)
Naëlle Mange: 80m Hürden 15.42s (pB), 4.00m (pB), Dreisprung 8.63m (pB)
Staffel 5x80m (Flurina, Valerie, Lyana, Mia, Naëlle): 55.04s (VR)
U16 männlich
Cédric Stadelmann: Weit 4.01m (pB), Hoch 1.40m (pB)
U14 weiblich
Mira Gut: 1000m 3.32,50, Weit 3.82, 60m 9.55s
U14 männlich
Keyan Caglar; Weit 3.70, 60m 10.09
Fabian Ludwig: Weit 3.67 , 60m 9,89
Lionel Polzer: 80m Hürden 16,14, Weit 4.04, Hoch 1.20m (pB)
Leon Schütz: 80m Hürden 15.10 (pB), Weit 4.39 (pB), Sprint 9,25 (pB)
Staffel 5x frei (Fabian, Lionel, Leon, Till, Morris): 60,23s
U12 weiblich
Ella Gribi: Weit 3.84m (pB), Hoch 1.25m (VR/pB), 60m 9.68s
Léonie Stadelmann; 60m Hürden 12.39 (pB) ,Weit 3.96m (pB), 60m 9.62s
Maraya Longoni: 60m 10.97s, 60m Hürden 13.85 (pB)
Lilja Häfliger: 60m 10.24s, Weit 3.10m (pB)
Emma Schmid: 60m 10.83s (pB)
Alina Wasserfallen: 60m 11.27s
Staffel 6x frei (Maraya, Lilja, Ella, Léonie, Emma, Alina): 65,11s
U12 männlich
Till Stadelmann: 60m Hürden 11.89s (pB), Speer 21.48m
Morris Longoni: 1000m 3:38, 00, Speer 19.19m (pB), Hoch 1.25m (VR/pB)
Bericht geschrieben von Christoph Stadelmann