An den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in Zofingen vermochten die Bolliger U16-Leichtathlet:innen zu glänzen.

Feuerwerk im Dreisprung

Insgesamt 19 Athletinnen hatten sich in der Dreisprungkonkurrenz mit erfüllter Limite für den Jahreshöhepunkt qualifiziert. Mitten unter ihnen: Lyana Lemann und Mia Dammann, die im Dreisprung für ein kleines Feuerwerk sorgten.

Bereits in den ersten drei Sprüngen jagten die Bolligerinnen einander die Vereinsbestmarken ab. Mit Sprüngen nahe an die 10.60m qualifizierten sich Dammann und Lemann souverän für den Final der besten acht.

Im «Final 8» legten beide noch einmal nach: Dammann landete bei starken 10.63 m, neuer persönlicher Bestweite, und sicherte sich Rang fünf in der Dreisprungkonkurrenz. Lemann setzte zum grossen Coup an. Mit einem Satz auf 11.09 m übertraf Lemann in ihrem letzten Sprung erstmals die magische 11-Meter-Marke und holte sich damit Schweizermeisterschafts-Silber – just an jenem Ort, an dem der TV Bolligen vor 19 Jahren die erste Medaille an einer Nachwuchs-SM holte.

Lemann über die Hürden knapp am Halbfinal vorbei

Kaum in der Sandgrube gelandet, musste sich Lyana Lemann an den Start ihres 80m Hürden-Laufes begeben. Es reichte gerade noch für einen Lauf über die ersten zwei Hürden, bevor sie in die Startblöcke musste. Mit einer Zeit von 12.58s lief Lemann bis auf 8 Hundertstelsekunden an ihre persönliche Bestzeit heran und verpasste den Halbfinal um winzige sechs Hundertstel.

Starker Auftritt auch von Hendrik Stadelmann

Nicht unerwähnt bleiben soll die Leistung von Hendrik Stadelmann, der für den TV Länggasse antrat, aber weiterhin regelmässig in Bolligen trainiert. Nach einer gerade erst überwundenen Muskelverletzungen blieb er über 600 m in 1:32,08 nur ein Zehntel über seiner persönlichen Bestleistung und lief damit auf den guten 16. Schlussrang.