Was für ein Auftritt der Bolliger Nachwuchsathlet:innen auf der grössten Leichtathletikbühne des Landes! Gleich drei junge Talente sicherten sich dank starker Leistungen am Kantonalfinal das begehrte Ticket für den Schweizerfinal des nationalen Leichtathletik-Mehrkampf-Nachwuchs-Projektes UBS kids-cup – und damit die Teilnahme an der Finalissima auf den Anlagen des prestigeträchtigen Meetings Weltklasse Zürich. Dort durften sie sich mit den 32 besten Athlet:innen ihres Jahrgangs aus der ganzen Schweiz messen.
Begleitet wurden Sie dabei jweils von nationalen Leichtathletik-Top-Stars wie Simon Ehammer, Audrey Werro und viele weitere.
Den grössten Jubel aus Bolliger Sicht löste der erst siebenjährige Noah Gammeter aus. Als Mitfavorit angereist, legte er einen wahren Glanztag hin: Mit 3,34 Metern im Weitsprung und satten 25,52 Metern im Ballwurf übertraf er gleich zweimal seine bisherigen Bestmarken. Und es kam noch besser: Mit einer neuen Mehrkampf-Bestleistung stürmte Noah sensationell aufs Podest – Bronze an den Schweizer Meisterschaften!
Nicht minder stark präsentierte sich sein Teamkollege Livio Rentsch. Der Neunjährige bewies einmal mehr seine Vielseitigkeit: Mit 3,93 Metern im Weitsprung und 35,85 Metern im Ballweitwurf verbesserte er gleich zwei Vereinsrekorde. Die Krönung: Mit insgesamt 1210 Punkten stellte er Vereinsrekord Nummer drei auf – und belegte im hochkarätigen Feld den ausgezeichneten und diplomberechtigten sechsten Rang.
Für die erfahrenste Bolliger Vertreterin, Lyana Lemann, lief es hingegen nicht ganz nach Wunsch. Die in der Kategorie W14 als Nr. 5 gemeldete Athletin fand in Zürich nicht zu ihrer Bestform. Dennoch blieb sie mit 2080 Punkten deutlich über der wichtigen 2000er-Marke – und verpasste die Top 20 nur hauchdünn.
Wir verneigen uns und gratulieren herzlich!