Beim traditionsreichen Hürdenmeeting in Langnau versammelte sich einmal mehr die überkantonale Hürdenelite. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmer:innenfeld hochkarätig besetzt.
Die Athlet:innen des TV Bolligen wussten sich in diesem Umfeld bestens zu behaupten: Alle neun gestarteten Bolliger konnten mit einer neuen persönlichen Bestleistung nach Hause reisen.

Für das Glanzlicht sorgte Lyana Lemann (U16), die über 80 Meter Hürden mit herausragenden 12.86 Sekunden nicht nur den 18 Jahre alten Vereinsrekord unterbot, sondern auch die Limite für die Schweizermeisterschaften erfüllte.
Auch Till Stadelmann glänzte in der Kategorie U12 männlich und sicherte sich die Silbermedaille.
Insgesamt schafften es sechs der neun gestarteten Athlet:innen unter die besten Acht ihrer Kategorien: Neben Lyana und Till gelang dies auch Léonie Stadelmann (U12), Leon Schütz (U14), Lionel Polzer (U14) und Mia Dammann (U16), die sich allesamt für die Finals qualifizierten.

Abgerundet wurde das erfolgreiche Wochenende durch persönliche Bestleistungen von Ella Gribi (U12), Valerie Kilchenmann (U16) und Naëlle Mange (U16), die somit ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis aus dem Emmental zurückkehrten.

Die Resultate in der Übersicht

U12 männlich (60m Hü)
Till Stadelmann: Vorlauf 11.80s (pB, Rang 2), A-Final 11.89s (Rang 2)

U12 weiblich (60m Hü)
Ella Gribi: Vorauf 12.53s (pB, Rang 16)
Léonie Stadelmann: Vorauf 11.97s (pB, Rang 7), B-Final 11.79s (pB, Rang 7)

U14 männlich (80m Hü)
Leon Schütz: Vorlauf 15.18s (pB, Rang 6), B-Final 15.33s (Rang 6)
Lionel Polzer: Vorlauf 15.32s (pB, Rang 8), B-Final 16.86s (Rang 8)

U16 weiblich (80m Hü)
Mia Dammann: Vorlauf 13.44 (pB, Rang 8), B-Final 13.48s (Rang 7)
Valerie Kilchenmann: Vorlauf 15.12s (pB, Rang 16)
Lyana Lemann: Vorlauf 12.93s (pB/VR, Rang 5), B-Final, 12.86s (pB/VR, SM-Limite, Rang 5)
Naëlle Mange: Vorlauf 15.49s (pB, Rang 18)